Franz
3. Dezember
Wir gratulieren zum Namenstag allen: Franz, Frank, Franzi, Franziveter und Franzibatschi
Franz von Assisi wurde 1181/1182 in Assisi/Oberitalien geboren. Er lebte nach dem Vorbild Jesus so das ihn viele gleichgesinnte Gefährten folgten, was zur Gründung des Franziskanerordens führte. Da er aus einer wohlhabenden Familie stammte, genoss er eine hohe Bildung. In seiner Jugend führte der Junge Franziskus ein ausschweifendes Leben. 1202 zog er gegen der Nachbarstadt Perugia in den Krieg, wurde gefangen und kam erst durch Bezahlung eines Lösegeldes frei. Danach erkrankte er und war innerlich zutiefst erschüttert. 1204/5 zog er als Papsttreuer Ritter gegen den Stauferkönig nach Apulien, kehrte aber auf dem halben Weg wieder um. Laut Legende war ihm Gott im Traum erschienen, der ihm sagte er solle sich anstatt in den Dienst eines Ritters lieber im Dienste Gottes stellen. Nun zog er sich aus seinem Freundeskreis zurück und suchte die Einsamkeit, pilgerte nach Rom und tauschte seine Kleider mit einem Bettler. 1209 begab sich Franziskus mit seinen 12 Gefährten zu Papst Innozenz II. um von ihm eine Bestätigung seiner Lebensweise zu erhalten, die er mündlich 1210 erhielt. Franz von Assisi verstarb am 3. Oktober 1226. Trotz heftiger Wiederstände in der katholischen Kirche, wurde er zwei Jahre nach seinem Tode, am 16. Juli 1228 von Papst Gregor IX. heiliggesprochen.