Mittwoch, 09.07.2025 12:05 CEST
Die Sanktmartiner Logo

 

Logo
Schriftgröße:
 
Heimattreffen 2025 der Superlative
 
 
Das diesjährige Heimattreffen in Augsburg begann mit der  Hl. Messe um 13:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Simpert eröffnet durch unserem Heimatpfarrer Adam Possmayer und unserem Landsmann Georg Nürnberger.Musikalisch war die Hl. Messe hervorragend begleitet durch den Landshuter Chor, dirigiert von Rainhard Scherer. Nach der Hl. Messe begab man sich in die nahe gelegene Kälberhalle wo in einem wunderschönen Jugendstil Haus und geschmückten Saal das Mittagessen stattfand.
 
Ort, Essen  und Bedienung waren hervorragend, der lang gesuchte Platz eine Augenweide für heimatliche Treffen.
Schon vor Beginn des kulturellen Programmes war die Halle rappelvoll.  Viele neue Gesichter, ein Ambiente wie vor  über zwanzig Jahren, sehr zur Überraschung aller Anwesenden weil  in den letzten Jahren die Zahl der Gäste bei allen Veranstaltungen der Banater und des BDV stark abgenommen hat. Der Gegentrend bei den Sanktmartiner hält jedoch weiter an. Das beweist ein großes Interesse und den Zusammenhalt der Sanktmartiner die zur Mehrheit dem Vorstand und seine Arbeit tatkräftig unterstützen.
Um 16.30 begann das kulturelle Programm mit  moderner und Banater Volksmusik des Landshuter Chores. Der Chor, ausgezeichnet  mit dem Kulturpreis des BdV, der in der Landsmannschaft der Banater Schwaben mit hervorragender Musik sehr gerne gehört. wird. Es war dem Vorstand eine Ehre diesen Chor bei unserer Hl. Messe und Treffen dabeizuhaben. Pünktlich um 17:00 Uhr begann der Einzug der über vierzig Fahnen- und Trachtenträger. An der Spitze die Fahnenträger mit  Sanktmartiner Heimat- und Kirchenfahne, gefolgt von den Trägern in der Weißen und Alten Sanktmartiner Tracht sowie von der Trachtengruppe Augsburg, geführt von Ramona Sobotta, bei denen  ca. die Hälfte Sanktmartiner Tänzer dabei sind. Nach Einmarsch und Aufstellung der Trachtler begrüßte der HOG-Vorsitzende Bernhard Fackelmann die Gäste. In seiner Rede bedankte er sich in erster Linie bei allen Gästen, die durch Ihre Anwesenheit diesen Erfolg erst ermöglicht haben. Er bedankte sich bei seinem Vorstand,  der immer und auch hier alles getan hat um das Heimattreffen zur Zufriedenheit Aller zu organisieren. 
 
Zu den Sanktmartiner ; „Euer Zusammenhalt , Eure Gemeinschaft, Eure  finanzielle Unterstützung macht es erst möglich dass die HOG Sanktmartin unter den vielen Banater Gemeinden einen Spitzenplatz einnimmt. Wir haben Hürden gelegt die nur sehr schwer oder gar nicht überschritten werden können. Wenn noch vor einigen Jahren einige unserer Landsleute der Meinung waren dass unsere Aktivitäten nur heimlich belächelt wurden, so haben diese das Lächeln schon lange verloren. Bei der 300 Jahr Feier, Kirche oder Friedhofsrenovierung sind die Sanktmartiner  einsame Spitze, bei Spenden von nahezu  Zweihunderttausend Euro sowieso. Die Sanktmartiner sind politisch bei allen Einladungen der Parteien im Bayerischen Landtag  dabei wie auch die Politiker und Botschafter des rumänischen Konsulates in München bei unseren Feierlichkeiten. Große Unterstützung erhaltet der Vorstand von Seiten der Bayerischen Regierung über das Kulturwerk der Banater Schwaben deren Vorsitzender Bernard Fackelmann ist. Auch das Heimattreffen 2025 wurde großzügig unterstützt, unser Dank geht an das Kulturwerk der Banater Schwaben dem HDO und natürlich der Bayerischen Regierung."
 
Das Buch ; Puszta Heimat 300 Jahre Sanktmartin  war ein Riesen Erfolg. Über achtzig Mails und Dankesschreiben wurden an B. Fackelmann gesandt, darunter von Seiten bedeutender Persönlichkeiten, wie die der Bayerischen Sozialministerin Frau Ulrike Scharf oder aus dem Bayerische Landtag, die B. Fackelmann auch vorlas.
"Ich bin stolz auf Sanktmartin, auf unsere Geschichte, Vorfahren und unsere Arbeit. Wir haben in den letzten zehn Jahren viel erreicht. Wir haben durch unsere Aktivitäten  allen gezeigt, wer wir waren, wer wir sind und dass wir gut sind, eben Sanktmartiner". Weiter bedankte er sich bei allen 244 Spendern, die von Januar bis jetzt weitere 17.000€ gespendet haben, auch hier sind wir einsame Spitze", so Fackelmann.
 
Nach seiner Rede begrüßte er Frau Dr. Hella Gerber, Stadträtin im Augsburger Rathaus, HOG-Vorsitzende von Nitzkydorf, Kreisrätin der Banater Schwaben in Augsburg und noch viel mehr. 
 Frau Dr. Gerber bedankte sich für die Einladung und bezeugte die hervorragende Arbeit des HOG Vorsitzenden B. Fackelmann, des Vorstandes, der gesamten HOG und wünschte dem Vorstand auch in Zukunft weitere Erfolge und Glück.  Nach dem Auszug der Trachtler begann der musikalische Teil des Heimattreffens mit der Sanktmartiner Band "P3", die mit hervorragender Musik die Tänzer bis 1:00 Uhr begleiteten. 
 
Wir haben wieder gezeigt dass unser Zusammenhalt und unsere Gemeinschaft festhält wenn ständig  daran gearbeitet  wird. 
Wir haben gezeigt dass die HOG Sanktmartin und ihr Vorstand durch sehr viel Arbeit, Innovation, Eifer, Tätigkeit, Schaffen  und Tun, was besonderes ist, eben: Mir sei mir.
 
Bernhard Fackelmann
Vorsitzender der Sanktmartiner HOG
 
 
Anbei Bilder der Feier:
 
 
image1
Die Festhalle
 
image2
 
image3
 
image4
 
image5
 
image6
 
image7
 
image8
 
image9
 
image10
 
image11
 
image12
 
image13
 
image14
 
image15
 
image16
 
image17
 
image18
 
image19
 
image20
 
image21
 
image22
 
image23
 
image24
 
image25
 
image26
 
image27
 
image28
 
image29
 
image30
 
image31
 
image32
 
image33
 
image34
 
image35
 
image36
 
image37
 
image38
 
image39
 
image40
 
image41
 
image42
 
image43
 
image44
 
image45
 
image46
 
image47
 
image48
 
image49
 
image50
 
image51
 
image52
 
image53
 
image54
 
image55
 
image56
 
image57
 
image58
 
image59
 
image60
 
image61
 
image62
 
image63
 
image64
 
image65
 
image66
 
image67
 
image68
 
image69
 
image70
 
image71
 
image72
 
image73
 
image74
 
image75
 
image76
 
image77
 
image78
 
image79
 
image79
 
image80
 
image81
 
image82
 
image83
 
image84
 
image85
 
image86
 
image87
 
image88
 
image89
 
image90
 
image91
 
image92
 
image93
 
image94
 
image95
 
image96
 
image97
 
image98
 
image99
 
image10
 
image10
 
image10
 
image10
 
image10
 
image10
 
image10
 
image10
 
image10
 
image10
 
image110
 
image111
 
image112
 
image113
 
image114
 
image115
 
image116
 
image117
 
image118
 
image119
 
image120
 
image121
 
image122
 
image123
 
image124
 
image125
 
image126
 
image127
 
image128
 
image129
 
 
Auf Wiedersehen!