Der Matschamer Friedhof 2025
Die Putzaktionen haben im katholischen Friedhof von Matscha Tradition. Familie Kraus und Gabor sind die Geister die wöchentlich, unermüdlich und ehrenamtlich seit Jahren, für Sauberkeit und Ordnung auf dem Friedhof sorgen. Schon vor zwei Jahren, bei einem Besuch im Friedhof, erklärte Hilda Kraus, dass sie diese Arbeit gerne und mit vollem Herzen tun. Die Gräber der Verstorbenen sollen nicht vergessen werden. „Es geht hier bei uns alles ein bisschen familiär zu“, betont Hilda und weist darauf hin, „Tod und Trauer gehören nun einmal zum Leben dazu“. Friedhöfe, in diesem Fall, der Matschamer, gelten auch als Visitenkarte. Sie erinnern uns Menschen nicht nur an unsere Endlichkeit, sie können auch, wie ein aufgeschlagenes Buch des Lebens, über Geschichte und Kultur einer Region Aufschluss geben. Sie sind der Ort, an den Menschen die Möglichkeit haben, ihre Verbundenheit und Liebe zu den Verstorbenen über den Tod hinaus auszudrücken. Der gut erhaltene Friedhof, nimmt in diesen seelischen Ausnahmesituationen eine wichtige Rolle ein: Nicht nur für die Verstorbenen als letzte Ruhestätte, sondern auch für die Hinterbliebenen, als Ort der Zuflucht, des stillen Gedenkens sowie der Trauer und ihrer Bewältigung. Wenn sonst unser Dasein von Ungewissheit geprägt ist, vermittelt ein Friedhof eine Ahnung letzter Gewissheit. Im Frühling dieses Jahres wurde im Friedhof ein Brunnen gebohrt gespendet von der Familie Covasan, Frau Covasan Franzisca ist die Tochter von Franz und Lenuta Anghelina. Somit ist für die Wasserversorgung der Blumen auf allen Gräbern des Friedhofes gesorgt.
Da Familie Kraus uns Gabor nicht mehr in der Lage sind diese Arbeit ehrenamtlich zu bewältigen, suchen wir jemanden, der in Zukunft diese Arbeit offiziell tätigt. Leider wurde bis jetzt niemand gefunden, somit werden zurzeit alle Arbeiten im Friedhof weiterhin von beiden getätigt und koordiniert mit sporadischen Hilfskräften. Da die Hilfskräften bezahlt werden, benötigt man in erster Linie eine finanzielle Unterstützung. Alle Matschamer Landsleute sind aufgerufen für ihren Heimatfriedhof zu spenden. Bitte überweißt auf das Konto der Samatimer HOG mit Vermerk; Matschamer Friedhof, IBAN:DE 67 8306 5408 0004 8797 83
BIC: GENO DEF 1 S
Wir bedanken uns schon im Voraus mit einem herzlichen Vergeltsgott.
Bernhard Fackelmann
Vorsitzender der Samatimer HOG
Anbei Bilder
Der neu gebohrte Brunnen
Arbeiten im Friedhof
Matschamer treffen sich beim Kaffee in der Kirche